
Zukunftsvision Mobilität: Innovativ und nachhaltig
Innovationen für smarte und nachhaltige Städte: Die urbane Welt steht vor einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit und Mobilität müssen neu definiert werden. Wie können wir umweltschonende, effiziente und sozial gerechte Lösungen entwickeln?
AN® gestaltet mit technologischer Innovation und nachhaltiger Vision die Mobilität und Städte von morgen.
Unser Digital Experience Framework
Unser strukturierter Ansatz gliedert sich in drei Phasen, um nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen:
- Explore
- Tiefgehende Markt- und Nutzeranalysen
- Design Thinking Workshops
- Prototyping und Validierung
- Strategische Roadmap-Entwicklung
- Build
- Agile Entwicklungsprozesse
- Design-Driven Development
- Kontinuierliche Integration
- MVP-Entwicklung und Testing
- Scale
- Skalierbare Architektur
- Performance-Optimierung
- Wachstumsstrategien
- Kontinuierliche Innovation
Eine Marke strategisch neu auszurichten und eine innovative Brand Identity zu schaffen, die sowohl Marktanforderungen als auch Trends gerecht wird, ist eine spannende Herausforderung.
Johannes Ritzel, Creative Director & Partner @ AN®

Die intuitive Pick-Up App optimiert Crew-Transfers durch Echtzeit-Tracking und benutzerfreundliche Oberflächen.
ASP – Pick Up App
Digitale Innovation für Airport Logistics
Die Organisation von Crew-Transfers an Flughäfen erfordert präzise Koordination, hohe Sicherheitsstandards und eine intuitive Bedienung. Mit der langjährigen Zusammenarbeit mit ASP haben wir die „Pickup App“ entwickelt, um diese logistischen Herausforderungen zu lösen und die Abläufe effizienter zu gestalten.
Die mobile Anwendung zeichnet sich durch eine intuitive Oberfläche, Echtzeit-Tracking und ein flexibles Nutzer- und Rechtemanagement aus. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Flughafensysteme und einer sicheren Authentifizierung wurden sowohl Effizienz als auch Sicherheit auf ein neues Niveau gehoben.
Die App optimiert nicht nur die Koordination von Transfers, sondern reduziert Fehler, vereinfacht die Ressourcenplanung und verbessert die Benutzererfahrung maßgeblich. Eine perfekte Verbindung aus technologischer Innovation und nutzerzentriertem Design, die den Flughafenbetrieb zukunftssicher macht.

Exolink verbindet innovative Technologien und eine zukunftsweisende Markenidentität für die Elektromobilitätsbranche.
Exolink – Digital Rebranding
Markenidentität für die Zukunft der E-Mobility
Wie positioniert man eine Marke in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche wie der E-Mobility, die technologische Innovation und Nachhaltigkeit vereint? Gemeinsam mit dem Exolink-Team haben wir eine strategische Neuausrichtung entwickelt, die Vertrauen, Dynamik und Innovation vermittelt – und dabei zukünftige Trends antizipiert.
Unsere Arbeit begann mit einer detaillierten Analyse der Kernwerte und der Unternehmensvision von Exolink. Ziel war es, eine Markenstrategie zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Marktanforderungen entspricht, sondern auch den Wandel in der Branche aktiv mitgestaltet. Das Ergebnis: ein zeitloses Logo, das Fortschritt und Vernetzung symbolisiert, sowie eine moderne Farbpalette, Typografie und Bildsprache, die sich bewusst von herkömmlichen Start-up-Designs abheben. Diese Markenidentität kommuniziert Innovation und differenziert Exolink klar im Wettbewerb.
Exolink bietet schlüsselfertige Charger-Proxy-Lösungen, die E-Mobility Charger nahtlos in Backends, Apps und Software integrieren. Als Anbieter der nächsten Generation von Cloud- und IT-Lösungen kombiniert Exolink Flexibilität, Skalierbarkeit und modernste Technologie, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Unser Branding hebt diese Qualitäten hervor und stärkt Exolinks Position als führendes Unternehmen in der E-Mobility-Branche.
Die enge Zusammenarbeit mit Exolink hat gezeigt, wie wichtig es ist, eine Marke kontinuierlich weiterzuentwickeln und an sich wandelnde Marktbedingungen anzupassen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein, und freuen uns, die Zukunft von Exolink weiter mitzugestalten – für eine nachhaltige und innovative Mobilitätswelt.

Die Plattform von Grün Berlin visualisiert kommunale Infrastrukturprojekte und bietet Partizipationsmöglichkeiten für Bürger, um die Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten.
Grün Berlin – Digitale Kommunikation und Plattform
Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Die Mobilitätswende Berlins erfordert nicht nur neue Infrastrukturen, sondern auch Transparenz und aktive Einbindung der Bürger. Wie gelingt es, alle Interessengruppen mitzunehmen und die Prozesse verständlich zu gestalten? Gemeinsam mit Grün Berlin haben wir eine digitale Kommunikationsplattform entwickelt, die Fortschritte in Echtzeit visualisiert und interaktive Partizipationsmöglichkeiten bietet.
Die Plattform schafft einen Raum, in dem Bürgerinnen und Bürger Feedback geben und sich aktiv an der Stadtentwicklung beteiligen können. Durch transparente Darstellung aller Projekte und zielgerichtete Ansprache verschiedener Interessengruppen wird Akzeptanz für nachhaltige Stadtprojekte gefördert.
Grün Berlin zeigt mit dieser Plattform, wie Mobilitätswende und Stadtentwicklung gemeinsam mit der Bevölkerung gestaltet werden können – für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt.

Die Atem-Plattform bietet Unternehmen eine innovative Lösung für automatisierte CO₂-Kompensation mit Blockchain-Technologie.
Atem – Digital Branding und Designsystem
Effiziente CO₂-Kompensation durch innovative API
Wie können Unternehmen ihre Verantwortung für den Klimaschutz einfacher und transparenter wahrnehmen? Mit Atem – The Carbon API – wird die Integration von CO₂-Kompensation in Geschäftsprozesse so effizient wie nie zuvor. Die API-basierte Plattform ermöglicht den automatisierten Kauf von geprüften Emissionszertifikaten und sorgt durch den Einsatz von Blockchain-Technologie für maximale Transparenz und Vertrauen.
Seit der Gründung 2021 begleiten wir Atem auf ihrem Weg, ein führender Player im Green-Tech-Bereich zu werden. Von der Entwicklung einer zeitgemäßen Marke bis zur Umsetzung einer optimistischen und einladenden Webpräsenz haben wir gemeinsam mit den Gründern Alexandre Peschel und Christoph Lange eine Plattform geschaffen, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch eine kraftvolle Geschichte über das Erreichbare erzählt.
Atem bietet Unternehmen weltweit eine skalierbare Lösung, um Emissionen auszugleichen und Klimaziele zu erreichen. Die Plattform kombiniert modernste Technologie mit einer klaren, nutzerfreundlichen Schnittstelle, die den Prozess der CO₂-Kompensation vereinfacht und nachhaltigen Impact ermöglicht.
Unsere Begeisterung für das Projekt führte dazu, dass wir 2022 selbst als Angel-Investor in der ersten Finanzierungsrunde mit eingestiegen sind – ein Beweis für unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.
Atem zeigt, dass Klimaverantwortung nicht kompliziert sein muss – mit den richtigen Tools wird sie zur Chance für Unternehmen, eine positive Veränderung zu bewirken.
erfahre Mehr über den mobile.de case

Auf der Bühne bei TOA23: Austausch über technologische Innovationen und die Gestaltung nachhaltiger apps. AN® sucht den Dialog, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten.
Von E-Mobility über Smart Cities bis hin zu maßgeschneiderten Plattformen – wir setzen Projekte um, die nicht nur Probleme lösen, sondern echten Mehrwert schaffen.
- Technologie mit Wirkung: Unsere Lösungen verbinden Exzellenz mit ökologischem und gesellschaftlichem Bewusstsein.
- Individuelle Partnerschaften: Jedes Projekt wird präzise auf Ihre Ziele und Herausforderungen abgestimmt.
- Nachhaltige Transformation: Wir schaffen Lösungen, die nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen relevant sind.
Lassen Sie uns gemeinsam Wandel gestalten, der bleibt.